20.9.2025 Alt-Veilchen siegen im Elfmeterschießen

Teutonia Schalke hat sich zu einem unangenehmen Gegner entwickelt. Die letzten Partien gingen allesamt an die Schalker. So war es eine besondere Herausforderung, die Schalker in der ersten Pokalrunde zu spielen. Wir wollten aber endlich einen Sieg und damit die nächste Runde für uns verbuchen.

Das Spiel fing gut für uns an, denn wir hatten gleich drei gute Chancen in den ersten 10 Minuten. Jedoch war es ein Freistoß aus gut 18 Metern der die Schalker in Führung brachte. Der Ball schlug unhaltbar für Timo Kruntorad im rechten Winkel ein. Doch wir ließen uns nicht davon unterkriegen und 5 Minuten später erzielte Martin Masnitza den mehr als verdienten Ausgleich zum 1:1. Damit ging es in die Halbzeit.

Heiko Koslowski, der die beiden urlaubsbedingt abwesenden Trainer mehr als gut vertrat, schwor die Mannschaft auf die zweite Hälfte ein. Leider mussten wir bereits in der ersten Hälfte Dennis Horn ersetzen, für ihn kam Ivan Simic. Daher blieben weitere Auswechlungen erstmal aus.

Die zweite Halbzeit begann so wie die erste. Viel Ballkontakt für uns und viele Mittelfeldaktionen. Die Torchancen wechselten sich bei beiden Mannschaften ab, ohne etwas Zählbares zu produzieren. Marco Kampmann kam ins Spiel für Ivan Simic und Maiko Lukowski kam für David Bartel. Leider standen wir bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld nicht gut sortiert und den langen Ball nutzten die Schalker zum 1:2 in der 64. Minute. Nun wurde die Zeit knapp. Doch unser besonders gut aufgelegter Spielmacher Marc Andre Schüßler nutzte einen an ihn selbst verschuldeten Elfmeter zum 2:2 in der 78. Minute. Kurz daruf war Schluss. Elfmeterschießen.

Im Elfmeterschießen zeigte sich die Qualität unseres Torwart Timo Kruntorad, der direkt den ersten Elfer hielt. Marc Andre Schüßler, Martin Masnitza, Maiko Lukowski trafen sicher, und auch Teutonia traf zweimal. Nun kam der vierte Schütze der Teutonen und traf….den Pfosten. Jetzt hatte Carsten „Fuzzy“ Dahlmann den Sieg auf den Fuß, blieb eiskalt und netzte ein. Endstand 6:4. Fluch gebrochen.

Fazit: Ein schönes, ansehnliches Spiel mit vielen schönen Kombinationen und tollen Toren. Für die Zuschauer sehr unterhaltsam. Auf zur nächsten Runde.

Kader: Kruntorad, Leben, Medias, Merecido, Masnitza, Horn, Lukowski, Berkel, Knops, Dahlmann, C., Kampmann, Simic, Bartel, Schüßler, Dahlmann, T.

Tore: Masnitza, Schüßler (je 2), Dahlmann, C., Lukowski (je 1)